24.05.2013 20:44:58

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tarifabschlüsse/Konsumklima

Stuttgart (ots) - Selbst renommierte Ökonomen haben vor Jahren noch bestritten, dass eine offensive Tarifpolitik konjunkturfördernd wirken kann. Nun zeigt sich, dass die Tarifparteien nach der Wirtschaftskrise gut daran taten, gegen den wissenschaftlichen Rat die Phase der Lohnzurückhaltung zu beenden. Die Deutschen sind wieder in Kauflaune - auch dank deutlicher Lohnzuwächse.

Bemerkenswerte Tarifabschlüsse gab es zwar auch schon im vorigen Jahr, doch musste sich die positive Grundstimmung offenbar erst verfestigen. Zudem die Inflationsrate mit 1,2 Prozent momentan so niedrig ist wie seit gut zwei Jahren nicht mehr. Dies gibt den Arbeitnehmern das Gefühl, dass ein guter Teil der Lohnerhöhungen real bei ihnen hängen bleibt, statt von der allgemeinen Preissteigerung gleich aufgefressen zu werden. Dies hebt wiederum die Kauflaune. Wirtschaftliches Verhalten hat eben immer auch mit Psychologie zu tun.

Originaltext: Stuttgarter Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/48503 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2

Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!