16.10.2014 20:12:58
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu "Social Freezing"/Apple/Facebook
Und genau hierin liegt das Frankenstein'sche am Zugriff der Konzerne auf diesen privatesten Bereich ihrer Mitarbeiterinnen. Er unterwirft die Frauen - und nur die! - der Erwartung, einer Art persönlichem Businessplan zu folgen. Am Ende der ökonomischen Optimierung für den Arbeitsmarkt steht die Mutterschaft als Bonus mit gesellschaftlichem Restnutzen.
Das Angebot der Konzerne Apple und Facebook tut das Gegenteil dessen, was es vorgibt: es nimmt Frauen Freiheit. Auf beruflich ambitionierte Frauen wird enormer Druck entstehen, diese hypermoderne Form der Ausbeutung als Option wahrzunehmen. Einfrieren als Nachweis von Karrierebereitschaft und Flexibilität.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!