24.05.2013 20:44:58

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Euro Hawk/Drohnen/de Maizière

Stuttgart (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière nimmt sich provozierend viel Zeit, um die Vorgänge rund um das Scheitern des Drohnenprojektes Euro Hawk zu prüfen. Die zögerliche Aufklärung ist nicht nachvollziehbar. Angesichts des entstandenen Schadens von mehr als einer halben Milliarde Euro sollte er eigentlich sehr genau wissen, warum er die hochfliegenden Pläne zum Absturz brachte. Er sollte nicht mehrere Wochen benötigen, um seine Entscheidung zu erklären, denn er wird sich ja wohl nicht jetzt erst einlesen müssen.

Der Minister begründet sein Zögern damit, dass er umfassend aufklären wolle. Aber wenn dem so ist, bleibt rätselhaft, weshalb er in seinem Ministerium zur Aufklärung ausgerechnet jene einsetzt, die womöglich den Schlamassel mit zu verantworten haben. Ob er will oder nicht: de Maizière erweckt so den Eindruck, zu seiner folgenschweren Entscheidung im Nachhinein eine passende, ihn freisprechende Legende entwickeln zu wollen.

Originaltext: Stuttgarter Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/48503 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2

Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!