05.03.2014 21:13:02
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Deutschland/Exportüberschüsse
Stuttgart (ots) - Sollte Brüssel auf die Idee verfallen, die
deutschen Exportüberschüsse drosseln zu wollen, wäre das so absurd,
wie wenn die Bundesliga dem FC Bayern das Siegen verbieten würde. Die
EU hat ganz andere Sorgen. Korrekturbedarf besteht bei ihren
strukturellen Schwächen. Statt die Wachstumslokomotive auszubremsen,
wäre es angezeigt, jene Länder zu Reformen zu drängen, die ihren
Staatshaushalt nicht in den Griff bekommen, die sich unfinanzierbare
soziale Wohltaten leisten, die eigene Wirtschaft mit bürokratischen
Hemmnissen und unzeitgemäßen Arbeitsmarktregeln bremsen. Da gäbe es
noch viel zu tun.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!