Hohe Strompreise |
30.12.2022 14:41:00
|
Strompreis bleibt laut Verbund-Chef Strugl auch 2023 herausfordernd - Verbund-Aktie deutlich leichter
"Entwarnung zu geben wäre verfrüht, das kommende
Jahr wird auch preislich noch sehr herausfordernd. Der Strombedarf
wird trotz aller Effizienzmaßnahmen massiv steigen. Durch die
Dekarbonisierung dringt Strom auch in Sektoren wie Mobilität und
Raumwärme vor", so Strugl. Das die Strompreise im kurzfristigen
Stromhandel zuletzt nachgegeben hätten, sei eine Momentaufnahme und
der geringeren Nachfrage geschuldet.
Im Interview mit dem "Standard" rechnete er vor: "Wenn die Annahmen einigermaßen richtig sind, werden wir im Jahr 2030 ungefähr 100 Terawattstunden (TWh) brauchen, im Jahr 2040 etwa 140 TWh oder 140 Milliarden Kilowattstunden, das ist eine Verdoppelung gegenüber den 70 TWh heute."
Erst kürzlich hatte Strugl erklärt, er wolle den börsennotierten Energiekonzern breiter aufstellen und mehr Strom aus Wind und Sonne erzeugen. Der Verbund erzeugt derzeit rund 90 Prozent seines Stroms aus Wasserkraft, in Zukunft sollen 20 bis 25 Prozent durch Windräder und große Photovoltaikanlagen (PV) produziert werden.
Die Verbund-Aktie schloss am Freitag in Wien 1,26 Prozent im Minus bei 78,65 Euro.
stf/kan
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Verbund und Borealis und Verbund schließen zehnjährigen Stromabnahmevertrag
Verbund will sich breiter aufstellen - Wasserkraft nach Dürre unterdurchschnittlich
Verbund steigt mit Photovoltaik-Projekt in Italien ein - Neue Kommunikationschefin
Bildquelle: ALEXANDER KLEIN/AFP/GettyImages,Verbund
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Verbund-Aktie gewinnt: Baader passt Gewinnprognosen an (APA) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 74,10 | 1,58% |