13.03.2013 18:43:32
|
Streit um EU-Finanzen bringt Landwirtschaft in Schwierigkeiten
Der neue Finanzrahmen könne nun frühestens im Sommer gebilligt werden, da ein überarbeiteter Entwurf erst vom Europäischen Rat und dann vom EU-Parlament beschlossen werden muss. "Erst danach kann die EU-Kommission festlegen, wie viel Geld für die einzelnen Rubriken wie Infrastruktur oder eben Landwirtschaft tatsächlich zur Verfügung steht", sagte Backhaus. Er bezweifle, dass das noch in diesem Jahr gelinge. Der Minister forderte die Bundesregierung deshalb auf, sich für Übergangsregelungen stark zu machen. "Sie steht in der Verantwortung, dass Verwaltung und Landwirtschaft Planungssicherheit für das kommende Jahr haben."
Das Veto des EU-Parlaments sei absehbar gewesen. Backhaus zufolge machten die Parlamentarier erstmalig von ihrem Recht Gebrauch und lehnten die Finanzrahmenplanung ab. "So funktioniert Demokratie und das kann Europa letztendlich stärken", zeigte Backhaus Verständnis für die Parlamentarier.
Mecklenburg-Vorpommern bekommt in der aktuellen Förderperiode von 2007 bis 2013 knapp 4,1 Milliarden Euro von der EU. Dabei entfallen 3,1 Milliarden auf die Direktzahlungen an die Landwirtschaft. Für die Stärkung des ländlichen Raums stünden 975 Millionen Euro zur Verfügung./ubs/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!