Steuergutschriften |
18.04.2023 16:15:00
|
Steuerprämie für zahlreiche E-Autos in den USA gestrichen - VW und BMW betroffen, Aktien grün
Grund sind neue Bedingungen für die Batterieproduktion, die ab Dienstag in Kraft treten sollen. Sie machen die Steuererleichterungen davon abhängig, zu welchem Anteil Fahrzeuge in Nordamerika gefertigt werden und inwieweit Batteriekomponenten und wichtige Rohstoffe aus den USA oder von bestimmten Handelspartnern stammen. Damit soll unter anderem die Batterie-Abhängigkeit von China reduziert werden.
Ein US-Sprecher von Volkswagen erklärte, das Unternehmen sei "ziemlich zuversichtlich", mit seinem E-Modell ID.4 doch noch Steuerprämien zu bekommen. Es werde noch auf wichtige Unterlagen von einem Zulieferer gewartet. Die Subventionen sind Teil des milliardenschweren "Inflation Reduction Act", mit dem die Regierung von US-Präsident Joe Biden die heimische Industrie stärken will.
Für die volle Prämie im Wert von 7500 Dollar (etwa 6800 Euro) qualifizieren sich derzeit insgesamt nur zehn Modelle. Sie stammen von den größten US-Autobauern General Motors und Ford Motor sowie von Tesla und Stellantis. Für Tesla gab es aber auch schlechte Nachrichten: So kürzte das Finanzministerium die Prämie bei der Standardversion des Verkaufsschlagers Model 3 um die Hälfte auf 3750 Dollar.
Die BMW-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise 0,72 Prozent auf 103,94 Euro zu, VW-Titel notieren derweil marginale 0,03 Prozent im Plus bei 126,94 Euro nach oben.
WASHINGTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
07:54 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,32 | -3,63% | |
Ford Motor Co. | 9,60 | -0,76% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,30 | -3,63% | |
Tesla | 383,15 | -1,79% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,52 | -5,40% |