UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Strafe in Milliardenhöhe? |
13.12.2021 07:06:39
|
Steuerbetrug bei Schweizer UBS? Französisches Gericht fällt Urteil
Die Vorwürfe gehen auf die Jahre 2004 bis 2012 zurück. Die Staatsanwaltschaft wirft der UBS vor, damals Angestellte nach Frankreich geschickt zu haben, um reiches Klientel anzuwerben. UBS soll die Kundschaft dann dazu animiert haben, ihr Geld in der Schweiz vorbei am französischen Fiskus zu platzieren. Insgesamt soll es um Vermögenswerte von mehr als zehn Milliarden Euro gehen.
Die Großbank war in dem Fall vor mehr als zweieinhalb Jahren in erster Instanz zu einer Geldbuße von mehr als 3,7 Milliarden Euro verurteilt worden. Das Gericht hatte geurteilt, dass es sich um ein Vergehen von "außergewöhnlicher Schwere" handle. Gerichtskreisen zufolge war bis dahin eine Strafe für Steuerbetrug in dieser Höhe in Frankreich beispiellos.
Das Gericht hatte auch entschieden, dass die UBS, ihre französische Filiale und drei frühere Verantwortliche gemeinsam 800 Millionen Euro Schadenersatz an den französischen Staat zahlen müssen. Der Staat war in dem Prozess als Nebenkläger aufgetreten.
Das Kreditinstitut legte gegen das Urteil Berufung ein. Vorwürfe eines strafbaren Fehlverhaltens wies es zurück und nannte die Entscheidung unverständlich.
Wie schon in erster Instanz müssen sich auch UBS Frankreich sowie sechs ehemalige Mitarbeiter der Großbank im Berufungsprozess vor Gericht verantworten. Die Verhandlungen begannen im März. Das Urteil sollte ursprünglich bereits im September gesprochen werden. Aus Gesundheitsgründen vertagte das Gericht die Entscheidung jedoch.
Die Ermittlungen in der Steueraffäre waren nach Hinweisen ehemaliger UBS-Mitarbeiter ins Rollen gekommen. Auch in anderen Ländern war die UBS wegen Geschäften mit Steuerhinterziehern ins Visier der Behörden geraten. In Deutschland einigte sich das Institut 2014 mit der Justiz auf eine Buße von rund 300 Millionen Euro. In den USA hatte die Bank bereits 2009 eine Strafe von 780 Millionen Dollar hinnehmen müssen.
/rbo/DP/zb
PARIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
23.05.25 |
SPI aktuell: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Schwacher Handel: SMI schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
23.05.25 |
SIX-Handel SMI verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
23.05.25 |
FCA bans third ex-Credit Suisse banker over ‘tuna bonds’ scandal (Financial Times) | |
23.05.25 |
FCA bans third ex-Credit Suisse banker over ‘tuna bonds’ scandal (Financial Times) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
21.05.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
12.05.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.25 | UBS Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 27,77 | -2,18% |
|