02.05.2013 16:29:59
|
Stellungnahme von TÜV Rheinland zu Medienberichten im Zusammenhang mit dem schweren Unglück in Bangladesch
Richtig ist: Auditoren des TÜV Rheinland haben zwei Fabriken in dem Gebäude in den zurückliegenden Jahren nach dem BSCI-Standard beziehungsweise dem Sedex-Standard auditiert. Beide Standards beziehen sich nicht auf die Überprüfung möglicher baulicher Mängel eines Gebäudes, sondern auf soziale und ethische Kriterien der Arbeitsgestaltung.
Die Christliche Initiative Romero und Gisela Burkhardt im Namen der Initiative Saubere Kleidung erwecken zusätzlich den falschen Eindruck, Auditorinnen oder Auditoren von TÜV Rheinland seien teilweise bestochen worden.
Das tragische Unglück in Bangladesch hat aus Sicht von TÜV Rheinland gezeigt, wie notwendig erweiterte unabhängige Kontrollen durch dritte Prüfdienstleister sind. Deshalb wird TÜV Rheinland - wie andere Prüfunternehmen auch - sein Engagement in Asien und Bangladesch weiter ausbauen.
TÜV Rheinland prüft außerdem rechtliche Schritte gegen die aufgestellten Behauptungen.
Originaltext: TÜV Rheinland AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31385 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31385.rss2
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
TÜV Rheinland, Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06 26 57
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!