03.07.2016 15:41:39

Steag verlässt Branchenverband BDEW

ESSEN (dpa-AFX) - Der Kraftwerksentwickler und -betreiber Steag verlässt den Branchenverband BDEW - einem Zeitungsbericht zufolge im Streit um die Kohle-Politik. "Wir treten zum Jahresende aus dem BDEW aus", sagte Steag-Sprecher Jürgen Fröhlich der "Rheinischen Post" (Samstag). Der Essener Konzern überprüfe kontinuierlich seine Mitgliedschaften. Die Gründe für den Austritt aus dem BDEW "liegen in der Ausrichtung und den Schwerpunkten des Verbandes". Unter Berufung auf Branchenkreise berichtet die Zeitung, Steag passe die zunehmend distanzierte Haltung des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft zur Kohleverstromung nicht. Der Sprecher des Essener Konzerns war am Samstag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Der Verband freue sich unter dessen über eine wachsende Mitgliederzahl unter Ökostrom-Erzeugern, wie die "RP" berichtet. "Wir bedauern die Entscheidung. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler Energieunternehmen konnte der BDEW in den vergangenen Jahren neue Mitglieder gewinnen. Über 50 Neu-Mitglieder kommen aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Informationstechnologien", sagte der BDEW-Sprecher Jan Ulland der Zeitung. Der BDEW war am Samstag ebenfalls nicht zu einer Stellungnahme zu erreichen./vd/DP/tos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!