ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A0M6U2 / ISIN: LU0323134006
26.02.2015 11:15:48
|
Stahlbedarf in China dürfte laut Prognose noch lange wachsen - Europa stagniert
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Sorgen vor einem Einbruch der Stahlnachfrage in China sind laut einer Studie unbegründet. Erst um das Jahr 2030 werde das Land den Höhepunkt seines Stahlbedarfs erreichen, schätzt die Wirtschaftsberatungsgesellschaft PwC in einer am Donnerstag in Düsseldorf vorgestellten Analyse. Weltweit werde die Stahlnachfrage bis 2025 durchschnittlich um 3,3 Prozent pro Jahr auf 2,35 Milliarden Tonnen wachsen. Wegen der Sanktionen gegen Russland korrigierte PwC seine Vorjahresprognose damit etwas nach unten.
Der Studie nach werden 2025 allein 1,2 Milliarden Tonnen der weltweiten Nachfrage nach Stahl aus China kommen und der asiatische Raum zusammen sogar zwei Drittel des Stahls verbrauchen. In Europa rechnen die Experten dagegen mit Stagnation. In den EU-Staaten dürfte die Nachfrage durchschnittlich nur um knapp ein Prozent zulegen. Für Deutschland erwarten die Experten eine bessere Entwicklung als in den Nachbarländern.
Die europäische Stahlbranche kämpft seit der Finanzkrise mit einer schwachen Nachfrage bei gleichzeitig hohem Angebot. Das hält die Preise unter Druck. Zuletzt kam die Sorge vor massenhaften Importen billigen Stahls aus China hinzu. Denn auch dort gibt es Überkapazitäten. Ein Teil des überschüssigen Stahls versuchen die Chinesen daher auf dem Weltmarkt loszuwerden. Bislang scheute China harte Einschnitte in der Branche - auch aus Sorge vor sozialen Unruhen./enl/mmb/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Nachrichten
08.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Klöckner & Co-Aktie verliert deutlich: Höheres Q2-Ergebnis in Aussicht gestellt (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX verbucht am Mittwochmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.05.25 |
ROUNDUP: Klöckner & Co peilt im zweiten Quartal mehr Ergebnis an - Kursminus (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX verliert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Analysen
13.05.25 | Klöckner Hold | Warburg Research | |
08.05.25 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
07.04.25 | Klöckner Hold | Warburg Research | |
14.03.25 | Klöckner Kaufen | DZ BANK | |
13.03.25 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Klöckner & Co (KlöCo) | 6,31 | 0,16% |
|
Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation | 17,64 | 0,33% |
|
Salzgitter | 21,18 | 2,12% |
|
thyssenkrupp AG | 8,37 | 1,09% |
|