Split im Verhältnis 1:2 |
01.04.2014 11:14:12
|
Google führt am Mittwoch Aktiensplit durch
Im Zuge des Aktiensplits werden zunächst jedoch die bestehenden Aktien im Verhältnis 1:2 gesplittet. Dabei erhält jeder Aktionär am Mittwoch nach Börsenschluss pro gehaltener Google-Aktie eine C-Aktie hinzu. Die Stimmrechtsverhältnisse verändern sich somit nicht, der Wert der Google-Aktie verbilligt sich optisch um die Hälfte.
Aktionäre hatten diesen Schritt mit großer Mehrheit abgelehnt, wurden aber durch die beiden Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page überstimmt, die zusammen die Mehrheit der Stimmrechte besitzen.
Von der Google-Aktie gibt es bereits A-Aktien mit je einem Stimmrecht und B-Aktien, die jeweils 10 Stimmrechte verbriefen. Die B-Aktien sind hauptsächlich im Besitz der zwei Firmengründer und sichern ihnen die Stimmmehrheit. Ihr Anteil wurde aber durch die Ausgabe von immer mehr A-Aktien in der Vergangenheit verwässert. Dies kann mit den neuen C-Aktien nicht passieren.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Google (A)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |