13.02.2015 20:20:30

Spanien schließt Schuldenerlass für Griechenland aus

   MADRID (AFP)--Spaniens Finanzminister Luis de Guindos hat einen Schuldenerlass für Griechenland ausgeschlossen. Die Kredite in einer Gesamthöhe von 26 Milliarden Euro, die Spanien Griechenland seit 2010 im Zuge des internationalen Hilfsplans gewährt hat, würden nicht erlassen, sagte de Guindos am Freitag nach einer Kabinettssitzung in Madrid. Die Summe entspreche etwa der jährlichen Arbeitslosenhilfe in Spanien, wo die Arbeitslosenquote weiterhin bei 23 Prozent liege, sagte der Minister. Zudem habe Spanien sich das Geld zu einem höheren Zinssatz leihen müssen, als ihn Griechenland heute zahle.

   "Es gibt eine rote Linie", sagte de Guindos. "Logischerweise will Spanien, dass dieser Kredit zurückgezahlt wird." Die 26 Milliarden Euro seien "der Beweis der totalen Solidarität mit Griechenland". De Guindos verwies darauf, dass die Hilfszahlungen für Athen selbstlos gewesen seien, da Spanien anders als andere EU-Länder nicht von einer Pleite Griechenlands bedroht gewesen wäre. Spanien durchlebte in den vergangenen Jahren selbst eine schwere Finanz- und Wirtschaftskrise und setzte im Gegenzug für internationale Finanzhilfen einen strengen Sparkurs um.

   Ebenso wie Portugal, das ebenfalls von den EU-Partnern unterstützt werden musste, sieht Madrid die Forderungen der neuen griechischen Linksregierung von Alexis Tsipras mit Unwillen, eine Lockerung der Spar- und Reformauflagen zu erwirken. Tsipras hat zwar seine Forderung nach einem Schuldenerlass angesichts des Widerstands der EU-Staaten aufgeben müssen, doch verlangt er weiter Entgegenkommen bei den Kreditbedingungen sowie ein Ende der internationalen Kontrollen, die von vielen Griechen als Demütigung empfunden werden.

   DJG/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   February 13, 2015 13:06 ET (18:06 GMT)- - 01 06 PM EST 02-13-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!