Dank Galaxy S7 und S7 Edge |
28.04.2016 07:44:41
|
Smartphone-Marktführer Samsung verdient mehr
Der Überschuss stieg im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 5,25 Billionen Won (etwa vier Milliarden Euro), wie das führende südkoreanische Technologieunternehmen am Donnerstag mitteilte. Samsung sprach von einer starken Nachfrage für die Modelle Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge, die beide im März auf den Markt gebracht wurden. Für das zweite Quartal erwartet Samsung allgemein eine stagnierende Nachfrage für Smartphones. Samsung ist auch der größte Hersteller von Speicherchips und Fernsehern./dg/DP/stk
SEOUL (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Samsung | 54 000,00 | 2,08% |