Positives Ebitda erwartet |
24.01.2019 12:50:42
|
SMA Solar-Aktie steigt nach Ausblick für 2019
"Impulse gehen dabei von der erwarteten positiven Marktentwicklung in Europa und Amerika sowie dem Wiederanziehen des Speichermarkts aus", hieß es in der Mitteilung weiter. Außerdem spreche der Auftragseingang dafür, dass Projektentwickler und Investoren wieder vermehrt große Photovoltaik-Projekte umsetzten.
Ein Aktienhändler sprach von einem eigentlich eher enttäuschenden Ausblick für 2019. Nach dem Kurseinbruch seit Mai vergangenen Jahres seien aber schon viele negative Aspekte im Aktienkurs eingepreist. Damals war die Aktie noch über 60 Euro wert, derzeit liegt ihr Kurs bei knapp über 19 Euro.
Die Erlöse von SMA Solar sanken 2018 wegen eines starken Preisdrucks laut vorläufiger Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent auf 761 Millionen Euro. Aufgrund von Rückstellungen für den Unternehmensumbau stand ein Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 67 Millionen Euro zu Buche.
Zu den wesentlichen Maßnahmen der Restrukturierung gehöre die Aufgabe der Standorte in China und der Verkauf der chinesischen Gesellschaften an das dortige Management. Außerdem will das Unternehmen Fixkosten durch Auslagerung und Automatisierung senken.
SMA hat mit einem Markteinbruch in China zu kämpfen. "Aufgrund des abrupten Rückgangs des Photovoltaik-Markts in China sind die chinesischen Hersteller verstärkt in die internationalen Märkte vorgestoßen und haben einen massiven Preisdruck verursacht", erklärt SMA-Chef Jürgen Reinert. In Erwartung sinkender Preise hätten Investoren den Bau von Kraftwerken aufgeschoben. Hinzu kamen Lieferengpässe bei Batterieherstellern. Auf dem Kapitalmarkttag am Freitag (25. Januar) will der Vorstand weitere Details bekanntgeben.
Aktie legt zu
Der Hersteller von Wechselrichtern für die Solarindustrie hat mit seinem Ausblick für das neue Geschäftsjahr bei den Anlegern gepunktet. Die Aktien schnellten am Donnerstag bis zum Mittag um rund 11,6 Prozent auf 19,50 Euro nach oben. Mehr hatten sie zuletzt Ende November gekostet, bevor das SDAX-Unternehmen die eigenen Prognosen für 2018 abermals zusammengestrichen hatte.
Die durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen für 2019 mit Blick auf den Umsatz eher am unteren Ende der vom Unternehmen in Aussicht gestellten Bandbreite. Beim operativen Ergebnis bewegen sie sich eher am oberen Ende.
Mit dem Kurssprung vom Donnerstag und dem damit verbundenen Ausbruch aus der jüngsten Handelsspanne um die 17,50 Euro ging die Bodenbildung des Kurses derweil weiter. So hatten die Papiere im Sog eines schwierigeren Solar-Marktumfeldes vor allem in China seit ihrem Mehrjahreshoch von 63,15 Euro im Mai 2018 im Tief mehr als drei Viertel ihres Wertes eingebüßt.
Für Aufmerksamkeit unter charttechnisch orientierten Anlegern dürfte zudem der Sprung über die 50-Tage-Linie bei 17,72 Euro sorgen. Sie gilt als Indikator für den mittelfristigen Trend.
NIESTETAL (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SMA Solar AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Stabiler Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So steht der SDAX am Montagmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen
22.01.25 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
13.01.25 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.11.24 | SMA Solar Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
SMA Solar AG | 14,07 | 1,52% |
|