Hoffnungsschimmer 30.01.2015 13:02:49

SMA Solar-Aktie legt zu: Einsparungen "Balsam für Anleger-Seele"

Kostensenkungen durch einen massiven Personalabbau sollen ab diesem Jahr endlich die Verluste eindämmen und damit die Trendwende einläuten. Jede positive Nachricht wirke "wie Balsam für die geschundenen Aktionärsseelen", kommentierte Händler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner am Freitag die euphorische Kursreaktion auf die Unternehmensaussagen. Die SMA-Aktien sprangen am Mittag zeitweise annähernd sieben Prozent hoch. Damit belegten sie den Spitzenplatz im Technologiewerte-Index TecDAX. In den vergangenen Tagen waren die Aktien noch auf ein Rekordtief gefallen angesichts der massiven Probleme.

ZULETZT NUR HIOBSBOTSCHAFTEN

Anleger setzten dank der aktuellen Nachrichten wieder mehr und mehr auf eine Erholung der SMA-Aktien, erklärte ein Experte. Mit den steigenden Kursen würden zudem diejenigen Anleger zu Käufen gezwungen, die zuvor auf weitere Verluste gewettet hätten - das verstärkt die Aufwärtsbewegung. Börsianer sprechen hier von Deckungskäufen.

"In den letzten Monaten hat das Management mit einer Hiobsbotschaft nach der anderen aufgewartet", erinnerte sich Händler Lipkow. Die angekündigten Kostensenkungen des Wechselrichter-Herstellers sieht er als "Silberstreif am Horizont". Insgesamt werde es aber schwer für die gesamte Solarbranche bleiben, glaubt der Experte.

KOSTENSENKUNGEN ALLEIN HELFEN NICHT

Der SMA-Vorstand wollte auf einer Kapitalmarkt-Veranstaltung am Freitag genauer darlegen, wie das Unternehmen schon ab einem Umsatz von 700 Millionen Euro die Gewinnschwelle erreichen kann. Dazu sollen die Fixkosten um 160 Millionen Euro sinken, vor allem mit einem "massiven Personalabbau", wie Vorstandsprecher Pierre-Pascal Urbon ohne Umschweife einräumte.

"Ich denke nicht, dass nur Kostensenkungen helfen werden", warnte ein Händler. Die alles entscheidende Frage, wie das Unternehmen im Wettbewerb bestehen wolle, habe SMA Solar bislang nicht zufriedenstellend beantwortet. Mit den Wechselrichtern der Kasseler wird der Gleichstrom der Solaranlagen in Wechselstrom für den Hausgebrauch verwandelt. Schwache Verkäufe von Solaranlagen treffen den Hersteller deshalb direkt.

Für das laufende Jahr rechnet SMA Solar zwar mit einem weiteren Umsatzschwund auf 730 bis 770 Millionen Euro. Allerdings soll der operative Verlust (Ebit) auf 30 bis 60 Millionen Euro schrumpfen. Für das Jahr 2014 geht SMA Solar von einem Minus von 115 Millionen Euro aus.

AUS BLÜTEZEIT DER SOLARBRANCHE KAUM NOCH JEMAND ÜBRIG

In der Blütezeit der Erneuerbaren Energien vor fünf Jahren trug der Technologiewerte-Index TecDax noch den Spitznamen "SolarDax". Doch der harte Preiskampf mit den Konkurrenten aus China sowie eine rückläufige steuerliche Förderung hat von der einst stolzen Branche nur wenige Spieler übrig gelassen: Neben SMA Solar, dessen Aktie damals noch über 100 Euro kostete, gibt es im TecDax lediglich noch den Spezialmaschinenbauer Manz. Der sucht sein Glück aber längst verstärkt außerhalb des Geschäfts mit Solartechnik.

/gl/das/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen

22.01.25 SMA Solar Verkaufen DZ BANK
13.01.25 SMA Solar Buy Jefferies & Company Inc.
28.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
21.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
19.11.24 SMA Solar Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SMA Solar AG 12,67 -6,22% SMA Solar AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 680,32 -1,26%