Wechselrichter gefragt |
09.11.2023 17:51:00
|
SMA Solar-Aktie letztlich mit Aufschlägen: SMA Solar mit deutlicher Umsatzsteigerung - Gewinn vervielfacht
Die im MDAX notierte Aktie rutschte zeitweise auf den tiefsten Stand seit einem Jahr. Zeitweise verbuchten SMA Solar-Aktien deutliche Abschläge, zum Abend wurden diese jedoch vollständig abgeschüttelt und das Papier beendete den XETRA-Handel 2,83 Prozent höher bei 54,55 Euro. Der seit Anfang Juli anhaltende Abwärtstrend setzte sich damit fort. Seit dem Jahreswechsel steht damit ein Kursabschlag von über einem Fünftel zu Buche.
Jefferies-Analyst Constantin Hesse schrieb in einer ersten Einschätzung von einem soliden Abschneiden im dritten Quartal der Hessen. Bei der Auftragsentwicklung habe ihn indes der deutliche Rückgang überrascht. Dies dürfte bei der Analystenkonferenz zu den Zahlen im Fokus stehen, da SMA sich hierzu bislang nicht konkret geäußert habe. Hesse sieht deshalb jetzt Risiken mit Blick auf die Konsensschätzungen für das kommende Jahr.
Der Auftragsbestand per Ende September belief sich auf gut 2 Milliarden Euro. So viel waren zur Mitte des Jahres noch allein die produktbezogenen Aufträge wert, deren Bestand sich per Ende September nun auf gut 1,6 Milliarden Euro reduzierte. Hinzu kommt noch das Service-Geschäft, die Aufträge werden erst in den nächsten fünf bis zehn Jahren realisiert.
Nach den Berechnungen von Jefferies-Experte Hesse ist der Auftragseingang bei SMA im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 83 Prozent auf 109 Millionen Euro eingebrochen. Zudem gab es ihm zufolge Stornierungen seitens Kunden aus der Wohnungsbau-Branche.
Den Umsatz steigerte SMA in den ersten neun Monaten um fast 85 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Davon blieben vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) mit gut 231 Millionen Euro mehr als viermal so viel wie ein Jahr zuvor. Unterm Strich stieg der Gewinn von rund 11 Millionen Euro im Vorjahr auf über 180 Millionen Euro. Im Gesamtjahr will SMA 1,8 bis 1,9 Milliarden Euro Umsatz erzielen, das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebitda) soll zwischen 285 und 325 Millionen Euro liegen.
Das Management hatte bereits Anfang Oktober vorläufige Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht und dabei sein Umsatz- und operatives Gewinnziel erhöht. Es war die dritte Prognoseerhöhung im laufenden Jahr.
NIESTETAL / FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SMA Solar AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Stabiler Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag antriebslos (finanzen.at) |
Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen
22.01.25 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
13.01.25 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.11.24 | SMA Solar Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
SMA Solar AG | 14,25 | 4,32% |
|