Shell Aktie
WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84
Vorwurf der Täuschung |
18.09.2023 17:52:00
|
Shell- und BP-Aktien uneins, ExxonMobil- und ConocoPhillips-Aktien legen zu: Kalifornien zieht gegen Öl-Riesen vor Gericht
In einigen anderen US-Bundesstaaten gibt es ähnliche Klagen. Kalifornien sei allerdings ein bedeutender Öl- und Gasproduzent, und die Staatsanwaltschaft des Bundesstaates habe eine Erfolgsbilanz bei bahnbrechenden Fällen, schrieb die "New York Times". Die Klage richtet sich gegen ExxonMobil, Shell, Chevron, ConocoPhillips und BP sowie gegen den Interessenverband American Petroleum Institute. Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück oder haben sich auf Anfrage US-Medien zufolge noch nicht geäußert.
"Wir glauben nicht, dass der Gerichtssaal der richtige Ort ist, um den Klimawandel anzugehen", hieß es demnach etwa in einer Mitteilung von Shell. Stattdessen brauche es eine "kluge Politik der Regierung und Maßnahmen aller Sektoren". Der Sender CNN zitierte aus einer Mitteilung von Chevron: "Der Klimawandel ist ein globales Problem, das eine koordinierte internationale politische Antwort erfordert, und keine (...) Klage zum Nutzen von Anwälten und Politikern." Das American Petroleum Institute betonte, es handele sich bei der Zivilklage um eine "andauernde, koordinierte Kampagne" gegen eine grundlegende amerikanische Industrie und ihre Arbeiter.
Der Bundesstaat Kalifornien argumentiert hingegen, die Ölfirmen müssten für die Kosten aufkommen, die sie verursacht hätten. Außerdem müssten Geldstrafen verhängt werden, weil die Öffentlichkeit belogen worden sei. "Seit mehr als 50 Jahren belügt uns (die Ölindustrie) und vertuscht die Tatsache, dass sie schon lange weiß, wie gefährlich die von ihr produzierten fossilen Brennstoffe für unseren Planeten sind", sagte Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom.
Die Shell-Aktien zeigten sich an der Londoner Börse letztlich 0,43 Prozent fester bei 25,91 Pfund, während die BP-Aktien um 0,76 Prozent auf 5,19 Pfund nachgaben. ExxonMobil-Titel steigen im Handel an der NYSE derweil um 1,24 Prozent auf 118,15 US-Dollar, ConocoPhillips-Titel legen um 1,61 Prozent auf 125,56 US-Dollar zu.
/nau/DP/nas
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Nachrichten
15.05.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 verliert (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
14.05.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu ConocoPhillipsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 4,39 | -1,46% |
|
Chevron Corp. | 126,50 | -0,17% |
|
ConocoPhillips | 82,41 | -0,35% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 96,39 | -0,38% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 29,81 | 0,29% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: Asiens Börsen im MinusDie wichtigsten asiatischen Indizes notieren am Freitag in Rot.