Restrukturierung bis 2020 23.08.2018 17:50:00

Semperit macht mehrere Fabriken dicht: Verlust bis Juni verdreifacht - Aktie dennoch auf Höhenflug

Semperit macht mehrere Fabriken dicht: Verlust bis Juni verdreifacht - Aktie dennoch auf Höhenflug

Im Zuge des Umbaues werden weitere erhebliche Einmalbelastungen auch in den kommenden Quartalen nicht ausgeschlossen. Im ersten Halbjahr 2018 wurde ein Verlust von 67,4 Mio. Euro realisiert, nach 21,2 Mio. Euro ausgewiesenem Gewinn per Juni 2017.

Die Restrukturierungen sind zuletzt beschleunigt worden: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden bereits Werke in Frankreich und China geschlossen. In Deutschland wird derzeit der Standort Dalheim in das Werk Hückelhoven integriert, ein Verkauf von Roiters in Italien wird geprüft. Die Restrukturierungskosten sind hoch, im Sektor Medizin musste eine Wertminderung von 55,2 Mio. Euro vorgenommen werden, die Schließung in China belastete das EBIT mit 7,9 Mio. Euro.

Ob es zu weiteren Änderungen im Portfolio oder der Produktion in den bestehenden Segmenten - Semperflex, Semperform, Sempertrans und Sempermed - kommen wird, werde der Vorstand Schritt für Schritt entscheiden, heißt es im heute, Donnerstag, veröffentlichten Halbjahresbericht. Der Ausblick für die nächsten Quartale bleibt aufgrund der Entwicklungen ausgesetzt.

Im Zuge des laufenden Restrukturierungsprozesses will sich der Vorstand zunächst insbesondere auf das organische Wachstum im Bereich Industrie konzentrieren, zu dem die Segmente Semperflex, Semperform und Sempertrans zählen. Die Kapazitäten sollen weiter ausgebaut werden, rund 80 (2017: 74,5) Mio. Euro will Semperit 2018 dafür investieren.

Nach Abschluss des Transformationsprozesses Ende 2020 soll die Semperit-Gruppe eine EBITDA-Marge von rund 10 Prozent erzielen.

Der Konzernumsatz von Semperit lag im ersten Halbjahr um 2,8 Prozent unter dem Vorjahreshalbjahr. Im Sektor Industrie stieg er um 4,0 Prozent, im Sektor Medizin ging er dagegen um 13,4 Prozent zurück. Das um die Schließungskosten in China bereinigte EBITDA stieg um 45,3 Prozent auf 32,7 Mio. Euro, die bereinigte EBITDA-Marge von 4,9 auf 7,3 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) ging von 54,3 auf 49,8 Mio. Euro zurück, bereinigt um die Sondereffekte hat es sich von 6,2 auf 13,2 Mio. Euro verdoppelt. Das Ergebnis je Aktie verringerte sich drastisch von 1,03 auf -3,33 Euro. Mit eine Eigenkapitalquote von 39,4 Prozent verfüge Semperit über eine weiterhin solide Kapitalausstattung, heißt es.

Die Semperit-Aktie hat auf die Halbjahreszahlen mit einem Kurssprung von über 12 Prozent auf 16,76 Euro reagiert. Im laufenden Jahr hat die Aktie allerdings bereits 28 Prozent verloren.

(Schluss) ggr/rf

Weitere Links:


Bildquelle: Semperit,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Semperit AG Holdingmehr Analysen

10.01.25 Semperit buy Warburg Research
10.09.24 Semperit neutral Erste Group Bank
13.03.24 Semperit buy Baader Bank
06.03.24 Semperit Hold Erste Group Bank
06.09.23 Semperit neutral Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Semperit AG Holding 14,00 0,29% Semperit AG Holding