Zu Unrecht im Schatten |
22.05.2018 15:14:41
|
SDAX setzt Rekordlauf fort - 'Kombination verschiedener Erfolgsgeschichten'
Der SDAX hat am Dienstag seine Rekordjagd fortgesetzt und bei gut 12 673 Punkten einen Höchststand erreicht. Am frühen Nachmittag stand bei dem Nebenwerte-Index noch ein Plus von 0,48 auf 12 671,20 Punkte zu Buche.
Der SDAX mit seinen vielen Erfolgsgeschichten stehe oftmals zu Unrecht im Schatten des deutschen Leitindex DAX, des MDAX und des TecDAX, sagte Thilo Müller, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft MB Fund Advisory.
Vertreten seien dabei sowohl typische Mittelständler wie der Autovermieter Sixt oder der Leasingspezialist GRENKE als auch Unternehmen wie der Schienenlogistiker VTG, die durch Übernahmen wüchsen und beständig gute Zahlen präsentierten.
Zudem gebe es Firmen wie den Essenslieferdienst Delivery Hero oder den Online-Händler für Heimtierbedarf zooplus, die mit neuartigen Geschäftsmodellen bei Anlegern punkteten.
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
SDax steigt auf Rekordhoch - Dax und MDax hinken hinterher
Essenslieferdienst und MDAX-Kandidat Delivery Hero wächst kräftig - Aktie an SDAX-Spitze
Aktien von JOST Werke setzen Talfahrt seit SDAX-Aufnahme fort
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag,SergeyP / Shutterstock.com
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
14.02.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Delivery Hero-Aktie mit Gewinnen: Delivery Hero erwartet Milliardengewinn (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ROUNDUP 2: Delivery Hero peilt im Tagesgeschäft Milliardengewinn an (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero setzen Erholungsrally fort - Bericht überzeugt (dpa-AFX) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
14.02.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.25 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 30,14 | 2,13% |
|
GRENKE AG | 16,54 | 0,98% |
|
Sixt SE St. | 78,95 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |