Kurssprung 21.01.2019 16:26:00

Scout24 lehnt Übernahmeofferte als "unangemessen" ab - Aktie zieht an

Scout24 lehnt Übernahmeofferte als "unangemessen" ab - Aktie zieht an

Am Freitagabend hatte das Unternehmen ein Angebot der Finanzinvestoren Hellman & Friedman und Blackstone öffentlich gemacht. Allerdings habe der Vorstand den vorgeschlagenen Preis von 43,50 Euro als unangemessen zurückgewiesen, hieß es in einer Mitteilung von Scout24.

Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montagausgabe) berichtete nun aber unter Berufung auf Finanzkreise, dass Scout24 auch selbst eine strukturierte Käufersuche eingeleitet habe, mit der die amerikanische Investmentbank Morgan Stanley befasst sei.

Nach Aussagen einer der Personen, die mit der Angelegenheit vertraut seien, war dieser Auftrag zunächst eher als "Defence-Mandat" gedacht - also als Mandat, um für Offerten gewappnet zu sein. Daraus sei aber mehr entstanden.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete nun am Montag unter Berufung auf informierte Personen, Hellman & Friedman sowie Blackstone hätten sich gegen eine Erhöhung des Angebots ausgesprochen. Die Finanzinvestoren bewerteten ihre Offerte als "fair". Es sei jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden.

Die Aktien schnellten am Montagvormittag bis auf 42,90 Euro nach oben, was den höchsten Stand seit über vier Monaten bedeutete. Sie legten zuletzt noch um rund 2 Prozent auf 40,92 Euro zu. Um zum Zug zu kommen, müssten Investoren wohl deutlich mehr bieten als die unattraktiven 43,50 Euro von Hellman & Friedman und Blackstone, erklärte Analyst Christoph Bast vom Bankhaus Lampe. Er stuft die Aktien mit "Kaufen" und einem Kursziel von 51 Euro ein.

Hellman & Friedman hatte das Unternehmen erst vor drei Jahren für 30 Euro je Aktie an die Börse gebracht. Inzwischen sind die Papiere fast komplett im Streubesitz. Im Juli hatten sie ihr Rekordhoch von 48,62 Euro erreicht, waren jüngst aber wieder unter 40 Euro abgesackt.

"Das ist ein Prozess à la STADA", sagte eine informierte Person der "FAZ" und spielte damit offensichtlich auf den Verkauf des Pharmakonzerns an, der sich Interesse von Private-Equity-Häusern ausgesetzt sah und dann eine preistreibende Auktion aufsetzte.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: zvg,Scout
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Scout24 102,30 -0,10% Scout24