20.06.2013 11:02:34
|
Schweizer Nationalbank warnt vor Immobilienblase
Angesichts äußerst niedriger Zinsen erlebt auch die Schweiz derzeit einen Boom bei Bau und Kauf von Häusern mit immer weiter steigenden Preisen. "Ein Rückgang der Immobilienpreise in dem Maße, wie man ihn in den 90-er Jahren erlebte - ausgelöst zum Beispiel durch einen starken Anstieg der Zinsen - würde für die auf das Inland fokussierten Banken erhebliche Verluste bringen, mit den entsprechenden negativen Folgen für die Realwirtschaft", heißt es in dem SNB-Bericht.
Die SNB werde regelmäßig prüfen, ob der antizyklische Kapitalpuffer der Banken erhöht werden solle. Auf Antrag der Nationalbank hatte die Schweizer Regierung bereits zum 30. September verfügt, dass Banken zusätzliche Eigenmittel für Hypotheken von 1 Prozent zurücklegen müssen. Dieser Puffer könnte auf bis zu 2,5 Prozent erhöht werden.
Den beiden Großbanken UBS und Credit Suisse (Credit Suisse Group (CS Group) (N)) bescheinigte die SNB im internationalen Vergleich gute Fortschritte bei der Erhöhung der Kapitalstärke. Im ersten Quartal 2013 habe die UBS ihre risikogewichtete Kapitalquote im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 7,5 auf 10,8 Prozent erhöht, die Credit Suisse verdoppelte sie nahezu von 5,2 auf 10 Prozent./bur/DP/hbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!