SPI im Fokus |
24.04.2024 12:27:09
|
Schwacher Handel: SPI mittags im Minus
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,14 Prozent leichter bei 15 254,16 Punkten. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 1,896 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SPI 0,087 Prozent tiefer bei 15 262,22 Punkten, nach 15 275,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 15 226,51 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 15 265,49 Punkten verzeichnete.
SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,09 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, einen Stand von 15 307,08 Punkten auf. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 24.01.2024, den Wert von 14 589,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2023, bewegte sich der SPI bei 15 132,16 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 4,70 Prozent aufwärts. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 15 480,85 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 455,60 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell ONE swiss bank (+ 8,33 Prozent auf 3,90 CHF), ams (+ 6,08 Prozent auf 1,03 CHF), DocMorris (+ 3,69 Prozent auf 87,00 CHF), Comet (+ 2,98 Prozent auf 294,00 CHF) und COLTENE (+ 2,75 Prozent auf 52,40 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen HOCHDORF (-22,91 Prozent auf 1,25 CHF), Addex Therapeutics (-16,61 Prozent auf 0,11 CHF), CI Com SA (-9,56 Prozent auf 1,23 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-8,00 Prozent auf 0,55 CHF) und Spexis (-6,78 Prozent auf 0,06 CHF).
Die teuersten SPI-Unternehmen
Aktuell weist die Meyer Burger-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 38 137 033 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 251,351 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
Die Talenthouse-Aktie präsentiert mit 0,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,92 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
10:03 |
SPI-Papier Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Leclanche (Leclanché SA)-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ams AG | 1,21 | 2,07% |
|
CI Com SA | 0,60 | -21,05% |
|
COLTENE AG | 77,30 | -5,62% |
|
Comet Holding AG | 85,65 | 1,96% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 91,60 | 4,09% |
|
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
ONE swiss bank | 4,10 | 13,89% |
|
Spexis Ltd. (ex Polyphor) | 10,36 | 4,23% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 145,00 | 2,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 864,00 | 0,07% |