Index-Bewegung |
03.02.2025 12:27:14
|
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell
Um 12:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 1,02 Prozent tiefer bei 16 570,33 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,251 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 1,31 Prozent leichter bei 16 521,84 Punkten in den Montagshandel, nach 16 741,25 Punkten am Vortag.
Bei 16 496,13 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 574,09 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 03.01.2025, stand der SPI noch bei 15 518,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 15 929,51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, einen Stand von 14 676,63 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 6,78 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16 867,77 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 15 453,24 Punkten.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Evolva (+ 7,20 Prozent auf 1,27 CHF), Edisun Power Europe (+ 4,72 Prozent auf 66,50 CHF), Addex Therapeutics (+ 1,99) Prozent auf 0,06 CHF), Montana Aerospace (+ 1,97 Prozent auf 16,58 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (+ 1,72 Prozent auf 35,40 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Julius Bär (-12,63 Prozent auf 56,18 CHF), GAM (-11,60 Prozent auf 0,09 CHF), Gurit (-7,68 Prozent auf 17,08 CHF), HOCHDORF (-6,98 Prozent auf 0,40 CHF) und Meyer Burger Technology (-5,66 Prozent auf 1,70 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 2 258 801 Aktien gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 256,893 Mrd. Euro den größten Anteil.
SPI-Fundamentaldaten
Die Talenthouse-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,20 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
12:27 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) | |
11:31 |
Roche-Aktie mit Abschlägen: Roche erhält grünes Licht für Brustkrebstest in den USA (Dow Jones) | |
09:29 |
Schwacher Handel: SPI zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SPI aktuell: SPI freundlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel hätte eine Investition in Roche von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% | |
Adecco SA | 52,56 | 1,70% | |
Edisun Power Europe AG | 67,00 | 5,51% | |
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
GAM AG | 4,07 | 2,36% | |
Gurit Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% | |
Julius Bär | 39,10 | -0,99% | |
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% | |
Montana Aerospace | 16,86 | 3,69% | |
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% | |
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% | |
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% | |
UBS | 10,46 | -0,48% | |
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) | 22,60 | 13,85% |
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 637,30 | -0,62% |