Index im Fokus |
21.02.2024 16:02:08
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge
Um 16:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,27 Prozent schwächer bei 4 962,28 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 42,210 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 0,253 Prozent tiefer bei 4 962,93 Punkten, nach 4 975,51 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 4 958,34 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 965,66 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, bei 4 839,81 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.11.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 538,19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2023, lag der S&P 500 bei 3 997,34 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 4,63 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 5 048,39 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten verzeichnet.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Garmin (+ 9,37 Prozent auf 134,25 USD), Exelon (+ 4,12 Prozent auf 36,16 USD), Coterra Energy (+ 4,02 Prozent auf 25,62 USD), Public Storage (+ 2,93 Prozent auf 292,45 USD) und Extra Space Storage (+ 2,60 Prozent auf 145,09 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen SVB Financial Group (-69,98 Prozent auf 0,06 USD), Palo Alto Networks (-26,64 Prozent auf 268,55 USD), First Republic Bank (-14,29 Prozent auf 0,06 USD), Keysight Technologies (-9,28 Prozent auf 140,10 USD) und Fortinet (-8,79 Prozent auf 61,94 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Die Palo Alto Networks-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 2 425 109 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,777 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet mit 0,01 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 171,43 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Exelon Corp.mehr Nachrichten
11.02.25 |
Ausblick: Exelon stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
10.02.25 |
S&P 500-Titel Exelon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Exelon von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
S&P 500-Titel Exelon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Exelon von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: Exelon stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100-Börsianer nehmen am Montagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
S&P 500-Titel Exelon-Aktie: So viel hätte eine Investition in Exelon von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Exelon Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Public Storage | 293,30 | -0,17% |
|
Coterra Energy | 27,22 | -0,91% |
|
Exelon Corp. | 40,97 | 0,73% |
|
Extra Space Storage Inc. | 150,80 | -0,33% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -4,00% |
|
Fortinet Inc | 101,52 | -2,83% |
|
Garmin Ltd. | 0,00 | 0,00% |
|
Keysight Technologies Inc | 168,48 | -1,05% |
|
Microsoft Corp. | 393,80 | -0,82% |
|
Palo Alto Networks Inc | 187,50 | -0,60% |
|
Raymond James Financial Inc. | 160,86 | -1,28% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 055,22 | -0,22% |