Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Kursentwicklung |
31.03.2025 09:29:43
|
Schwache Performance in Zürich: SPI notiert zum Start des Montagshandels im Minus
Um 09:09 Uhr fällt der SPI im SIX-Handel um 1,16 Prozent auf 16 898,94 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,238 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,759 Prozent auf 16 967,03 Punkte an der Kurstafel, nach 17 096,82 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 967,03 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 16 898,94 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wies der SPI einen Wert von 17 149,95 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, lag der SPI-Kurs bei 15 472,33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, mit 15 442,86 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 8,90 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Zählern registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Meyer Burger Technology (+ 5,67 Prozent auf 1,88 CHF), ASMALLWORLD (+ 4,17 Prozent auf 1,25 CHF), Zwahlen et Mayr SA (+ 3,23 Prozent auf 160,00 CHF), V-Zug (+ 1,80 Prozent auf 67,80 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (+ 1,69 Prozent auf 12,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil HOCN (ex HOCHDORF) (-9,66 Prozent auf 1,31 CHF), DKSH (-4,73 Prozent auf 68,50 CHF), Molecular Partners (-4,69 Prozent auf 3,56 CHF), ams-OSRAM (-3,86 Prozent auf 7,68 CHF) und Medmix (-3,83 Prozent auf 10,54 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI ist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 428 864 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 261,515 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. BB Biotech lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,60 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
09:29 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Zürich: SPI am Mittag mit Verschnaufpause (finanzen.at) | |
12.05.25 |
SPI-Titel BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BB Biotech von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 50,06 | 1,15% |
|
AEVIS VICTORIA SA | 14,10 | 0,36% |
|
ams-OSRAM AG | 8,56 | -0,23% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,14 | 0,00% |
|
BB Biotech AG | 31,30 | 2,29% |
|
DKSH AG | 67,20 | -1,03% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,63 | 0,00% |
|
Medmix | 10,64 | 1,33% |
|
Meyer Burger Technology AG | 1,42 | -2,74% |
|
Mobimo AG | 328,50 | -1,20% |
|
Molecular Partners AG | 3,68 | 1,66% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,18 | 0,23% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 297,60 | -0,13% |
|
V-Zug | 67,20 | -1,18% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 159,00 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 737,90 | 0,10% |