14.05.2015 23:07:37

Schwäbische Zeitung: Zum Putschversuch in Burundi: Staatsstreich im Partnerland

Ravensburg (ots) - In Bujumbura brennen die Barrikaden. Angeblich ist der Präsident gestürzt. Im fernen Stuttgart interessiert das schon, was in der Hauptstadt Burundis passiert. Denn das kleine Land in Ostafrika ist Baden-Württemberg verbunden. Die Kirchen, die SEZ, die Mitarbeiter der Firmengruppe Würth und die Ravensburger Genossenschaft für fairen Handel, dwp, engagieren sich sozial in Burundi, einige seit 30 Jahren.

Dass in dem Land am Tanganyika-See nicht alles zum Besten steht, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) immer mal wieder beklagt. Sein Staatsminister für Äusseres, Peter Friedrich (SPD) war vor einem Jahr in Bujumbura. Damals appellierte er an den hemdsärmeligen Präsidenten Pierre Nkurunziza, der möge die Menschenrechte respektieren. Friedrich wurde damals nur mit Höflichkeiten abgespeist und ahnte nichts Gutes für die Zukunft. Nun scheint der Präsident gestürzt, die Partnerschaft mit Baden-Württemberg wird - hoffentlich - weitergehen.

OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2

Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!