24.11.2014 20:57:58
|
Schwäbische Zeitung: Weiterreden
Hoffen wir es, denn alle direkt und indirekt Beteiligten stehen unter Anspannung: Irans Präsident Hassan Rohani muss die durch das Embargo verursachte Wirtschaftsmisere in den Griff bekommen. Sonst würden die Mullahs den liberalen Rohani irgendwann durch einen Falken ersetzen. Die Amerikaner sind nervös, weil Israel sich weiter die Option offen hält, Irans Atomprogramm zu bombardieren.
Der Westen misstraut Iran, seit Ayatollah Khomeini 1979 den säkularen Iran zu einem religiösen Staat machte. Und Iran traut dem Westen nicht, weil der einst Saddam Hussein im Krieg gegen Teheran unterstützte. Es gibt also viele gute Gründe noch ein paar Monate zu reden, vor allem über das Atomprogramm.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!