16.10.2014 19:32:58
|
Schwäbische Zeitung: Die Machtoption der SPD
Die derzeit einzig belastbare Machtoption samt Kanzlerschaft für die Sozialdemokraten im Bund heißt Rot-Rot-Grün. Jetzt in Thüringen der Linken entgegenzukommen und "Realo" Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten zu wählen, ist deshalb keine Kröte, die die SPD aus taktischen Gründen schlucken müsste, sondern aus machtpolitischen Überlegungen heraus logisch. Die Sozialdemokraten müssen dabei allerdings in Kauf nehmen, sich mit einer Partei einzulassen, die zuletzt beim Streit um die Bezeichnung der DDR als Unrechtsstaat wieder ihr ambivalentes Verhältnis zu westlichen Freiheitswerten offenbarte.
All das dürfte der CDU nicht gefallen und könnte alte linke und rechte Lagerbildung wiederbeleben - zumal, wenn die AfD bei der nächsten Wahl in den Bundestag einziehen sollte. Auch wenn die Situation in Thüringen besonders ist - die Entscheidung in Erfurt hat das Zeug dazu, der Startschuss für Rot-Rot-Grün im Bund zu sein.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!