27.01.2015 21:52:57

Schwäbische Zeitung: Chance und Gefahr zugleich

Ravensburg (ots) - Der Spielwarenmarkt in Deutschland kann sich Einflüssen aus den USA und Großbritannien nicht länger entziehen. Die Bedeutung von Lizenzprodukten nimmt zu. Das ist Chance und Gefahr zugleich.

Zwar erschließen sich dadurch neue Kunden und Märkte, allerdings müssen die traditionsreichen deutschen Spielwarenhersteller mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten achtgeben, dass sie ihre Marken nicht verwässern zugunsten kurzlebiger Trends. Eltern, die ihre Kinder am liebsten in jeder Lebensphase mit Wissen füttern, dürften wenig erfreut sein, wenn der Chemiebaukasten durch Luc Skywalker und die Eiskönigin verdrängt wird.

Gefährlicher aber ist die Zusammenballung von Marktmacht. Lizenzen sind teuer, nur große Hersteller wie Lego oder Ravensburger können sie im großen Stil erwerben. Kleine Fabrikanten, die bisher so charakteristisch für die hiesige Spielwarenbranche sind, können nicht mithalten. Am Ende könnte eine Maschinerie entstehen, in der internationale Unterhaltungskonzerne ihre Lizenzen an Spielwarenriesen vergeben, die ihre Produkte millionenfach in Supermärkten, Discountern und im Internet vertreiben.

OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2

Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!