Bilanzskandal 09.09.2020 14:58:39

Scholz weist Vorwürfe im Fall Wirecard erneut zurück

Scholz weist Vorwürfe im Fall Wirecard erneut zurück

Der SPD-Politiker erneuerte am Mittwoch stattdessen seine Kritik an einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die den Bilanzbetrug bei Wirecard zehn Jahre lang nicht erkannt hatte. Dies sei nicht begreifbar, sagte Scholz. Die Wirtschaftsprüfer von EY hatten die Jahresbilanzen bei Wirecard seit 2009 geprüft und testiert.

Der inzwischen insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard hatte im Juni Luftbuchungen von 1,9 Milliarden Euro eingeräumt. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Wirecard seit 2015 Scheingewinne auswies, und ermittelt wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Der Schaden für die kreditgebenden Banken und Investoren könnte sich auf 3,2 Milliarden Euro summieren.

In der Kritik steht, dass die Finanzaufsicht Bafin zu wenig unternommen habe. Das Finanzministerium hat die Aufsicht über die Bafin. Scholz wies erneut auf Reformpläne hin. Die Instrumente müssten geschärft werden. Die Opposition will einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Fall Wirecard einsetzen.

/hoe/DP/fba

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Wirecard,CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu Wirecard AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Wirecard AG 0,02 -1,09% Wirecard AG