Stabile US-Nachfrage |
28.11.2018 17:50:00
|
Schoeller-Bleckmann-Aktie zieht zweistellig an: Umsatz- und Gewinnplus für SBO
An der Wiener Börse wurden die aktuellen Zahlen des Ölfeldausrüsters positiv aufgenommen. Die SBO-Aktien stiegen am Mittwoch zwischenzeitlich um 14,40 Prozent und verzeichneten damit das größte Kursplus im ATX. Zum Handelsschluss standen die Titel noch 11,64 Prozent höher bei 72,90 Euro.
Den aktuellen Ölpreisrückgang sieht SBO-Chef Gerald Grohmann nicht als Gefahr für das Unternehmen mit Sitz in Ternitz (NÖ). Die USA- und Nordamerika-Aktivitäten seien anhaltend stark und auch das andere internationale Geschäft habe angezogen, sagte Grohmann zur APA.
Seit Anfang Oktober ist der Ölpreis um mehr als 30 Prozent gefallen. Der Grund: Händler erwarten ein Überangebot bei gleichzeitig nachlassender Nachfrage wegen der sich etwas abschwächenden Konjunktur. Auch die weniger strengen Iran-Sanktionen der USA haben den Ölmarkt überrascht. In den USA sind die Lager zudem gut gefüllt. Die Verunsicherung am Markt werde wohl nur "kurzfristig" bestehen bleiben, erwartet der SBO-Chef. Im Dezember gibt es ein Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) in Wien, wo über die weitere Förderpolitik beraten wird.
"Die US-Ölproduktion ist über den Erwartungen angestiegen. Zudem haben Ausnahmeregelungen von den US-Sanktionen zumindest vorübergehend mehr iranisches Öl auf dem Markt zugelassen, als ursprünglich angenommen", kommentiert Grohmann die Ölpreisentwicklung. "Ein Überangebot sollte dennoch nicht entstehen, wenn die Fördermenge der OPEC wie angekündigt reduziert wird. Das sollte die Ölpreise wieder stabilisieren", sagte der Firmenchef.
Der SBO-Chef rechnet auch für 2019 mit einem guten Geschäftsverlauf, da die Auftragsbücher gut gefüllt sind. Der Auftragseingang kletterte heuer um 52,4 Prozent auf 368,1 Mio. Euro, der Auftragsstand erhöhte sich bis Ende September auf 93,2 Mio. Euro. Ende Dezember 2017 waren es nur 37,6 Mio. Euro. SBO produziert Hochpräzisionsteile, unter anderem amagnetische Bohrstrangkomponenten, für die Oilfield Service-Industrie. Kunden von SBO sind neben großen Ölkonzernen wie Petrobras, Saudi Aramco, Shell, Exxon Mobil und Statoil auch viele kleine Fördergesellschaften.
Beim Dividendenvorschlag für 2018 will sich der Firmenchef derzeit noch nicht in die Karten blicken lassen. Dies hänge auch vom Investitionsbedarf von SBO ab. Derzeit wird gerade der Standort in Vietnam ausgebaut. Im Geschäftsjahr 2017 schüttete SBO eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie aus.
APA![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Schoeller-Bleckmannmehr Nachrichten
10:04 |
ATX-Titel Schoeller-Bleckmann-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Schoeller-Bleckmann von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
09:31 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX legt zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX aktuell: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Schoeller-Bleckmannmehr Analysen
17.01.25 | Schoeller-Bleckmann kaufen | Erste Group Bank | |
15.01.25 | Schoeller-Bleckmann buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.09.24 | Schoeller-Bleckmann buy | Erste Group Bank | |
23.08.24 | Schoeller-Bleckmann buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.05.24 | Schoeller-Bleckmann kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Schoeller-Bleckmann | 34,50 | 1,77% |
|