Wie vorher erwartet 21.11.2013 08:24:00

SBO bis September mit einem Viertel weniger Nettogewinn

Im dritten Quartal erzielte SBO aber einen deutlich über den beiden Vorquartalen liegenden Auftragseingang. Das Umfeld im Rest des Jahres sieht man anhaltend stabil, wie SBO am Donnerstag erklärte.

Das Ergebnis nach Steuern verringerte sich in den neun Monaten im Jahresabstand um 26,4 Prozent auf 42,0 (57,0) Millionen Euro, ziemlich genau im Rahmen der Analystenprognosen. Vor Steuern lag das Ergebnis mit 60,8 (83,0) Millionen Euro um 26,7 Prozent tiefer. Ähnlich ging das EBIT (nach Wertberichtigungen im 2. Quartal d.J.) um 26,9 Prozent auf 65,8 (89,9) Millionen Euro zurück, und die EBIT-Marge verschlechterte sich auf 18,9 (23,3) Prozent. Das EBITDA verringerte sich um 15,4 Prozent auf 100,8 (119,2) Millionen Euro, die Marge betrug 28,9 (30,8) Prozent.

Im 3. Quartal lag der Auftragseingang von SBO mit 129,0 Millionen Euro "signifikant über den Werten der beiden vorangegangenen Quartale", freute sich Vorstandschef Gerald Grohmann in einer Aussendung. Ursache für diesen Bestell-Schub seien auch schon für das 1. Halbjahr 2014 gedachte Buchungen von SBO-Kunden.

Insgesamt betrug der Auftragseingang der ersten neun Monate 330,8 Mio. Euro - zwar unter dem Vorjahres-Rekord von 386,7 Mio. Euro, "aber auf solidem Niveau, vergleichbar mit dem guten Geschäftsjahr 2011", wie betont wird.

Der Umsatz der ersten neun Monate sei mit 348,5 Mio. Euro erwartungsgemäß um 9,9 Prozent unter dem absoluten Rekord des gleichen Zeitraums 2012 von 386,7 Mio. Euro gelegen, erklärte das Unternehmen. Die von der APA befragten Analysten hatten hier im Schnitt ein Minus von 8 Prozent erwartet. In dem Umsatzrückgang spiegle sich der schwächere Auftragseingang seit Ende 2012 wider, eine Folge hoher Lagerbestände bei den SBO-Kunden, so das Unternehmen.

Der SBO-Mitarbeiterstand lag zum 30.9. mit 1.565 (1.598) um 2,1 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert. Die Nettoverschuldung betrug Ende September 19,5 Mio. Euro, "weitgehend unverändert gegenüber Ende Juni". Der Cashflow aus laufender Tätigkeit lag - wegen eines sehr starken Cashflows im 2. Quartal - in den ersten neun Monaten bei 87,9 (67,7) Mio. Euro.

(Forts. mögl.) sp/itz

ISIN AT0000946652 WEB http://www.sbo.co.at

Weitere Links:

Analysen zu Schoeller-Bleckmannmehr Analysen

17.01.25 Schoeller-Bleckmann kaufen Erste Group Bank
15.01.25 Schoeller-Bleckmann buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.09.24 Schoeller-Bleckmann buy Erste Group Bank
23.08.24 Schoeller-Bleckmann buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.05.24 Schoeller-Bleckmann kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Schoeller-Bleckmann 34,50 0,00% Schoeller-Bleckmann