IBM Aktie
WKN: 851399 / ISIN: US4592001014
Reisen in Europa |
15.04.2021 16:16:00
|
SAP und Telekom sollen EU-Technik für COVID-Reisezertifikat bauen - Aktien ohne gemeinsame Tendenz
Das sogenannte "grüne Zertifikat" soll bis Ende Juni EU-weit einsatzbereit sein. Das Dokument - digital oder auf Papier - soll Impfungen, Ergebnisse zugelassener Tests sowie Informationen zu überstandenen Infektionen festhalten und EU-weit anerkannt werden. Welche Vorteile wie etwa eine Quarantäne-Befreiung die EU-Staaten gewähren, sollen sie selbst entscheiden können. EU-Staaten und Europaparlament müssen sich noch auf die Details des "grünen Zertifikats" einigen.
Die nationalen Anwendungen werden von den EU-Staaten selbst aufgesetzt. In Deutschland übernehmen das der US-Konzern IBM, das Softwareunternehmen Ubirch, die IT-Genossenschaft Govdigital und der IT-Dienstleister Bechtle. Die EU-Kommission ist für den Netzwerk-Knoten zuständig, über den die nationalen Programme miteinander verbunden werden sollen. Der Sprecher der Brüsseler Behörde betonte am Donnerstag, dass nur die öffentlichen Leseschlüssel der digitalen Zertifikate ausgetauscht werden, jedoch keine persönlichen Daten.
Auf EU-Ebene stehen 50 Millionen Euro für das "grüne Zertifikat" zur Verfügung. Dem Sprecher zufolge steht das Geld unter anderem für den Aufbau des Netzwerk-Knotens, die Unterstützung der EU-Staaten bei der Anbindung daran und die Entwicklung einer Open-Source-Software bereit, auf der nationale Lösungen aufbauen können.
SAP SE und die Deutsche Telekom hatten bereits die EU-Plattform gebaut, über die bislang 17 Corona-Warn-Apps der EU-Staaten miteinander verbunden sind.
SAP-Titel steigen im XETRA-Handel daraufhin zeitweise um 1,98 Prozent auf 115,64 Euro. Für Telekom-Aktien geht es derweil um 0,46 Prozent abwärts auf 16 Euro.
/wim/DP/nas
BRÜSSEL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Nachrichten
28.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Keine Impulse: Dow Jones zum Handelsende in Seitwärtsbewegung (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel IBM-Aktie: So viel hätte eine Investition in IBM von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt sich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Analysen
07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bechtle AG | 39,24 | -0,51% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,41 | -2,31% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 230,85 | -0,35% |
|
SAP SE | 263,55 | -0,81% |
|