21.09.2016 13:36:40
|
SAP und Bosch vereinbaren Partnerschaft für Internet der Dinge
ST. LEON-ROT (dpa-AFX) - SAP und Bosch wollen bei der vernetzten Produktion und intelligenten Maschinen künftig enger zusammenarbeiten. "Um die großen Potenziale der vernetzten Industrie noch besser auszuschöpfen, müssen internationale Unternehmen stärker als bisher und mit offenen Standards kooperieren", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner am Mittwoch in St. Leon-Rot. Bei der nun angekündigten Partnerschaft wollen SAP und Bosch zentrale Datenspeicher (Cloud) und Softwarelösungen teilen.
An dem SAP-Standort findet zum ersten Mal auf deutschem Boden ein Treffen des Industrial Internet Consortium (IIC) statt, das sich für eine einheitliche Herangehensweise beim Thema Industrie 4.0 einsetzt. Die in den USA gegründete Initiative, die von Konzernen wie Cisco (Cisco Systems) und IBM ins Leben gerufen wurde, arbeitet seit dem Frühjahr mit der deutschen Plattform Industrie 4.0 zusammen, um gemeinsame Rahmenregeln und Standards zu entwickeln.
Standards und sogenannte Referenzarchitekturen seien eine notwendige Voraussetzung für den flächendeckenden Einsatz von Industrie 4.0, sagte Denner. "Dabei haben sich gemeinsame, sogenannte Testbeds bewährt, in denen Partner das Zusammenspiel von Sensoren, Maschinen, Software und Cloud-Technologie erproben, um daraus Standards abzuleiten", erklärte SAP-Produktvorstand Bernd Leukert./ang/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Nachrichten
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel IBM-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in IBM von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein IBM-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Analysen
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.24 | IBM Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Cisco Inc. | 61,16 | -0,23% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 250,15 | -0,56% |
|
SAP SE | 269,75 | -1,64% |
|