Knapp 13,2 Millionen Euro |
28.02.2018 14:04:42
|
SAP-Chef verdient weiter prächtig - Aufsichtsrat streicht weiche Gehaltsfaktoren
Wie schon im Vorjahr stammt der Löwenanteil von McDermotts Gehalt aus der langfristigen variablen Vergütung, die sich unter anderem am operativen Ergebnis und am Aktienkurs von SAP - auch im Vergleich zu dem der direkten Konkurrenten - orientiert. Das Geld für 2017 sieht McDermott allerdings nicht sofort. Auf die langfristigen Bestandteile muss er bis zu vier Jahre warten.
Zum Jahresende 2017 war Europas größter Softwarehersteller an der Börse knapp 115 Milliarden Euro wert, rund 15 Milliarden mehr als ein Jahr zuvor. Ende 2013, fünf Monate bevor McDermott allein das Ruder bei den Walldorfern übernahm, lag der Börsenwert noch bei gut 74 Milliarden.
Ab dem laufenden Jahr werden bei der kurzfristigen erfolgsabhängigen Vergütung weiche Faktoren wie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit bei SAP keine Rolle mehr spielen. Die sogenannte Ermessenskomponente der Zielerreichung für diesen Gehaltsteil sei gestrichen worden, hieß es im Geschäftsbericht. Entsprechende Rückmeldungen aus Gesprächen von Aufsichtsratschef Hasso Plattner mit Investoren seien bei der Entscheidung berücksichtigt worden. Nun sind für die Festlegung der kurzfristigen Boni lediglich noch neue Verträge für Mietsoftware aus dem Internet, der Produktumsatz sowie die operative Marge ausschlaggebend.
WALLDORF (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -0,80% | |
SAP SE | 271,40 | 1,51% |