Anteile weiter erhöht |
06.03.2013 10:09:34
|
Samsung stärkt Partnerschaft mit schwächelndem Elektrokonzern Sharp
Das teilte der weltweit führende Hersteller von Speicherchips, Handys und Fernsehern am Mittwoch in Seoul mit. Die Japan-Tochter von Samsung werde die Anteile im Wert von 10,4 Milliarden Yen oder knapp 120 Milliarden Won (rund 85 Millionen Euro) erwerben. Die Transaktion soll noch in diesem Monat über die Bühne gehen. Zweck der Investition sei es, die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen zu festigen sowie "eine feste Grundlage für Samsung zur stabilen Versorgung mit LCD-Panels aus unterschiedlichen Quellen" zu haben. Samsung werde nicht in Sharps Management einbezogen sein. Man hoffe, dass die Investition auch die "Profitabilität des japanischen Kerngeschäfts mit Flüssigkristall-Bildschirmen (LCDs)" verbessern werde, hieß es.
Sharp, das Samsung bereits mit Panels beliefert, rechnet für das Ende März auslaufende Geschäftsjahr mit dem zweiten Rekordverlust in Folge. Im Herbst musste Sharp davor warnen, dass die desolate Finanzlage den Fortbestand des Unternehmens gefährde. Seitdem hat sich die Lage vor allem mit dem schwächeren Kurs des Yen etwas gebessert. Den japanischen Fernsehproduzenten wie Sharp hatte Samsung, aber auch der südkoreanischer Hersteller LG, in den vergangenen Jahren auf den Auslandsmärkten zunehmend Marktanteile abgenommen. Samsung hatte Ende Januar einen Anteil von fünf Prozent an dem japanischen Hersteller von Grafiktabletts, Wacom, erworben.
/so/dg/DP/kja
SEOUL/TOKIO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Samsung bereitet seine Fans auf neues Galaxy S4 vor
Merkel bekommt neue Handys - Blackberry und Samsung zur Auswahl
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Sharp Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Sharp Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Samsung | 55 800,00 | 0,18% |
|
Sharp Corp. | 6,25 | 3,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 39 519,40 | 1,43% | |
TOPIX 500 | 2 136,14 | -0,01% | |
KOSPI | 2 548,39 | 0,37% |