Rückgang |
09.01.2024 07:21:39
|
Samsung macht erneut deutlich weniger Gewinn - Samsung-Aktie gibt nach
Die Zahlen für die Monate Oktober bis Dezember lagen einer Umfrage des Finanzdatendiensts der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap unter den Markterwartungen. Analysten rechneten damit, dass sich der operative Verlust in der Halbleitersparte von Samsung im vergangenen Jahr auf zwei Billionen Won belaufe, hieß es. Die Aktie gab in Korea letztlich rund zwei Prozent nach auf 74.900 Won.
Beim Umsatz erwartet Samsung für das Schlussquartal einen Rückgang um 4,9 Prozent auf 67 Billionen Won (46,6 Milliarden Euro). Genauere Zahlen legt das Unternehmen traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Ein Überangebot in der Chipbranche haben Samsung lange schwer zu schaffen gemacht. Zudem hatte die hohe Inflation die Konsumlaune eingetrübt, was auch die Halbleiterproduzenten zu spüren bekamen. Vor diesem Hintergrund hatte Samsung die Produktion gedrosselt. Die Südkoreaner gingen jedoch zuletzt davon aus, dass die Talsohle bei Speicherchips erreicht worden sei.
CES: Samsung macht Fernseher zur Smarthome-Zentrale
Samsung will seine Fernseher zum Herzstück im vernetzten Zuhause machen. Der südkoreanische Elektronik-Riese stellte auf der Technik-Messe CES in Las Vegas am Montag (Ortszeit) eine Bedienoberfläche vor, mit der man auf dem großen Bildschirm einen Überblick über verschiedene Geräte im Smarthome bekommt und sie steuern kann.
So werden dort zum Beispiel Informationen zur Raumtemperatur und Bilder von Sicherheitskameras zusammengeführt. Auch können vernetzte Lampen bedient werden, und auf dem Fernseher wird angezeigt, wie lange noch das Programm der Waschmaschine läuft. Demnächst soll auch eine 3D-Ansicht des Zuhauses dazukommen.
Die Daten dafür könnten in Zukunft auch von einem kugelförmigen Roboter mit Kamera und anderen Sensoren gesammelt werden. Samsung zeigte das Gerät mit dem Namen "Ballie" in einem Video. Der Roboter hat auch einen Projektor, mit dem er Videos und andere Inhalte an Wänden oder an der Decke anzeigen kann.
Mit Projektionen auf dem Fußboden kann "Ballie" auch Haustiere beschäftigen. Samsung machte allerdings keine Angaben dazu, ob das Gerät auf den Markt kommen soll. Eine erste Version von "Ballie" hatte der Konzern bereits vor vier Jahren in Las Vegas präsentiert. /dg/DP/zb
SEOUL (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
09.01.25 |
MÄRKTE ASIEN/Leichte Abgaben - Samsung schwach (Dow Jones) | |
08.01.25 |
Samsung-Aktie von NVIDIA-Aussagen dennoch beflügelt: Samsung verfehlt Erwartungen (dpa-AFX) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Samsung | 53 700,00 | 0,00% |