Samsung Aktie

Samsung für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 888322 / ISIN: KR7005930003

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Dank Chip-Nachfrage 07.07.2021 11:12:38

Samsung-Aktie dennoch tiefer: Samsung erwartet deutlichen Gewinnanstieg für das zweite Quartal

Samsung-Aktie dennoch tiefer: Samsung erwartet deutlichen Gewinnanstieg für das zweite Quartal

Der Gewinn aus den Kerngeschäften werde im Jahresvergleich um voraussichtlich 53 Prozent auf 12,5 (9,3 Milliarden Euro) steigen, teilte das südkoreanische Unternehmen am Mittwoch in seinem Ergebnisausblick mit. Die Zahlen übertreffen die Markterwartungen. Der Gewinnanstieg geht allerdings zum Teil auf einen Einmaleffekt zurück.

Die Aktie des Unternehmens gab nach Bekanntgabe der Eckdaten für das zweite Quartal um 0,5 Prozent nach.

Beim Umsatz rechnet Samsung mit einem Anstieg um 19 Prozent auf 63 Billionen Won (etwa 46,9 Milliarden Euro). Wie üblich legt der Konzern genauere Geschäftszahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor. Samsung Electronics ist führend bei Smartphones, Speicherchips und Fernsehern

Analysten gehen davon aus, dass Samsung von den steigenden Chip-Preisen profitiert hat. Der Trend dürfte sich demnach im laufenden dritten Quartal fortsetzen. Samsung selbst hatte einen Gewinnzuwachs "angesichts günstiger Geschäftsbedingungen" für Speicherchips prognostiziert. Dazu gehöre auch die starke Nachfrage nach Servern und PCs.

Daneben nahm das Unternehmen auch wieder die Produktion in seiner Chip-Fabrik in Austin im US-Bundesstaat Texas nach wochenlangem Betriebsstopp wieder vollständig auf. Im Februar hatten ungewöhnlich tiefe Temperaturen in Texas für großflächige Stromausfälle gesorgt und die dort angesiedelte Chip-Produktion behindert.

Dagegen wird erwartet, dass Samsung im zweiten Quartal einen geringeren operativen Gewinn in der Smartphone-Sparte verzeichnete. Das Unternehmen hatte bereits damit gerechnet, dass sich der Verkauf seines Spitzenmodells verlangsamen wird. Samsung hatte die Galaxy-S21-Serie im Januar auf den Markt gebracht.

/dg/DP/zb

SEOUL (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: JUNG YEON-JE/AFP/Getty Images,Adriano Castelli / Shutterstock.com

Analysen zu Samsungmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Samsung 55 500,00 -0,54% Samsung