Positive Nachrichten |
07.01.2021 11:19:00
|
Saint-Gobain und HeidelCement beflügeln Baustoffsektor
Das Umfeld ist derzeit vorteilhaft für den Sektor. Zu tun hat das auch mit den neuen politischen Verhältnissen in den USA, wo die Demokraten unter dem gewählten Präsidenten Joe Biden nun auch die Senatsmehrheit gewonnen haben. Baustoffunternehmen mit Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten spielt dies in die Karten.
Biden kann nun seine politische Agenda, die noch umfangreichere Konjunkturhilfen vorsehen dürfte, mit hohen Investitionen in die Infrastruktur leichter durchsetzen und erst einmal durchregieren. Die steigenden Ausgaben für die Infrastruktur dürften die in den USA stark engagierten Baustoffkonzerne wie HeidelbergCement freuen, hatten Händler schon am Vortag vermutet, als die Papiere der Heidelberger um mehr als vier Prozent zugelegt hatten.
Eine frische Kaufempfehlung der französischen Großbank Societe Generale (SocGen) gab den Titeln von HeidelbergCement nun nochmals Schub mit einem Plus von zeitweise abermals 4,14 Prozent auf 68,36 Euro. Damit stieg die Aktie auf ein Hoch seit Ende 2019. SocGen-Analyst Xavier Marchand erhöhte zudem sein Kursziel von 59 auf 75 Euro, womit er gemessen am aktuellen Kurs noch etwa zehn Prozent Luft nach oben sieht. Auch Marchand stellte auf die Chancen in der US-Infrastruktur ab. Rund 20 Prozent des Unternehmenswertes des deutschen Baustoffkonzerns sei gerade aus diesem Bereich abzuleiten. Im DAX waren HeidelbergCement am Vormittag der stärkste Wert.
Noch besser als HeidelbergCement waren im Baustoffsektor am Donnerstag die Papiere des französischen Saint-Gobain-Konzerns. Hier honorierten die Anleger ein offensichtlich überraschend stark gelaufenes Schlussquartal 2020 mit einem Kursaufschlag an der EURONEXT in Paris von zeitweise 6,79 Prozent auf 42,71 Euro. Das Management nannte als Gründe eine positive Dynamik in den meisten relevanten Märkten, aber auch die Auswirkungen von Kosteneinsparungen und Portfolio-Optimierung.
Der Zwischenbericht sei überraschend stark ausgefallen, schrieb Analyst Eric Lemarie vom Investmenthaus Bryan Garnier. Die hohe Profitabilität der Franzosen im zweiten Halbjahr sei überzeugend. Der Experte strich daher sein neutrales Votum zugunsten einer "Buy"-Einstufung.
Mit dem aktuellen Kursgewinn stiegen die Saint-Gobain-Papiere auf ein Hoch seit Juni 2018 und eroberten im Pariser Leitindex CAC 40 die Spitze.
/ajx/knd/mis
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AGmehr Nachrichten
17:59 |
Holcim-Österreich-Chef drängt auf schnelle CO2-Speicherzulassung - Aktie höher (APA) | |
16:09 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Freitagshandel in Zürich: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Holcim AGmehr Analysen
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
10.01.24 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.23 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Heidelberg Materials | 146,20 | 0,07% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 96,40 | -0,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |