26.09.2015 07:02:39
|
Saarbrücker Zeitung: Bund gibt Kommunen mehr Geld fürs Wählen
Hintergrund sind die Preissteigerungen bei Porto, Papier oder Raummiete, die die Wahlen teurer gemacht haben. Laut Verordnung werden Gemeinden mit bis zu 100.000 Wahlberechtigten statt 48 Cent künftig 51 Cent je Wahlberechtigten erhalten. Für Gemeinden mit mehr als 100.000 Wahlberechtigten steigt die Erstattung von 74 Cent auf 79 Cent.
Die nächste Bundestagswahl 2017 wird damit kostspieliger. Das Ministerium veranschlagt Mehrausgaben in Höhe von knapp 2,2 Millionen Euro. Bei der Bundestagswahl 2013 beliefen sich die Gesamtkosten auf 74,5 Millionen Euro. Auch die Europawahl 2019 verteuert sich. Das Ministerium hat dafür ebenfalls zusätzliche Ausgaben von knapp 2,2 Millionen Euro veranschlagt.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!