Milliarden-Übernahme |
30.11.2020 16:54:00
|
S&P Global will IHS Markit in Milliarden-Deal kaufen - IHS-Aktie profitiert
IHS Markit entstand 2016 aus der Fusion des Daten-Dienstleisters IHS mit dem britischen Rivalen Markit, der etwa für Konjunkturbarometer wie den Einkaufsmanagerindex bekannt ist. Der Konzern beschäftigt nach eigenen Angaben über 5000 Analysten, Datenforscher sowie Finanz- und Branchenexperten. Hauptsitz ist London, allerdings werden die Aktien von IHS Markit an der New Yorker Börse gehandelt. S&P ist schon lange ein Schwergewicht der Finanzwelt, zum US-Konzern gehören etwa die gleichnamige Ratingagentur und etliche Börsenindizes.
Aktionäre von IHS sollen der Übernahmevereinbarung nach je eigenem Papier 0,2838 S&P-Global-Aktien erhalten. Zum Vergleich: An der Börse wird S&P Global aktuell mit rund 82,8 Milliarden Dollar bewertet, während IHS Markit bei 36,9 Milliarden Dollar liegt. Bei Anlegern wurde der angestrebte Deal zunächst positiv aufgenommen: Während die Papiere von IHS Markit im New Yorker Handel um 8,90 Prozent auf 100,82 Dollar zulegen können, liegen die Aktien von S&P Global aktuell an der NYSE 2,98 Prozent im Plus bei 351,75 US-Dollar. Geleitet werden soll das Unternehmen weiterhin von S&P-Global-Konzernchef Richard Thornburgh.
Die geplante Übernahme wäre dem Finanzdienst Bloomberg zufolge der weltweit zweitgrößte Deal in diesem Jahr hinter einer rund 56 Milliarden Dollar schweren Transaktion in der chinesischen Ölbranche. Der Markt für Finanzdaten hat sich mit der voranschreitenden Digitalisierung des Handels zu einem lukrativen und umkämpften Geschäft entwickelt. In Europa versucht gerade die Londoner Börse LSE, eine 27 Milliarden Euro teure Übernahme des Finanzdatenanbieters Refinitiv unter Dach und Fach zu bringen. Die EU-Wettbewerbshüter haben jedoch Bedenken geäußert und fordern Zugeständnisse.
/ssc/stk/hbr/DP/jha
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu S&P Global Incmehr Nachrichten
13.02.25 |
S&P 500-Papier S&P Global-Aktie: So viel Gewinn hätte ein S&P Global-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Ausblick: S&P Global öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
06.02.25 |
S&P 500-Papier S&P Global-Aktie: So viel Gewinn hätte ein S&P Global-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert S&P Global-Aktie: So viel Gewinn hätte ein S&P Global-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Erste Schätzungen: S&P Global legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
23.01.25 |
S&P 500-Titel S&P Global-Aktie: So viel hätten Anleger an einem S&P Global-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
16.01.25 |
S&P 500-Titel S&P Global-Aktie: So viel hätten Anleger an einem S&P Global-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu S&P Global Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
S&P Global Inc | 518,50 | 0,29% |
|