S&P 500-Performance |
18.12.2024 18:02:27
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne
Um 18:00 Uhr geht es im S&P 500 im NYSE-Handel um 0,21 Prozent aufwärts auf 6 063,50 Punkte. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 52,700 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,054 Prozent auf 6 047,32 Punkte an der Kurstafel, nach 6 050,61 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 6 070,67 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6 041,49 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der S&P 500 bereits um 0,005 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 18.11.2024, mit 5 893,62 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 18.09.2024, wurde der S&P 500 auf 5 618,26 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 18.12.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 740,56 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 27,85 Prozent. 6 099,97 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
S&P 500-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell The Cigna Group Registered (+ 5,60 Prozent auf 280,45 USD), Lumen Technologies (+ 4,51 Prozent auf 6,26 USD), CVS Health (+ 4,09 Prozent auf 45,84 USD), Palantir (+ 3,94 Prozent auf 77,32 USD) und Huntington Ingalls Industries (+ 3,90 Prozent auf 201,04 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Paycom Software (-3,03 Prozent auf 225,92 USD), J M Smucker (-3,02 Prozent auf 111,10 USD), Broadcom (-2,85 Prozent auf 233,39 USD), Textron (-2,61 Prozent auf 77,98 USD) und Campbell Soup (-2,60 Prozent auf 41,93 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 18 669 826 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,653 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
2024 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. First Republic Bank-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 600,00 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Textron Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Textron Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 236,80 | 1,24% |
|
AutoZone Inc. | 3 225,00 | 0,28% |
|
Broadcom | 212,95 | -1,02% |
|
Campbell Soup Co. | 37,35 | -0,59% |
|
CVS Health Corp | 59,94 | -3,57% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -16,67% |
|
Huntington Ingalls Industries Inc. | 168,40 | -0,62% |
|
J. M. Smucker Co. | 101,55 | -0,39% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,46 | -0,42% |
|
NVIDIA Corp. | 131,38 | -1,51% |
|
Palantir | 98,69 | -2,65% |
|
Paycom Software Inc | 203,40 | 0,74% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Textron Inc. | 68,80 | -0,26% |
|
The Cigna Group Registered Shs | 284,30 | 0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 039,62 | -1,27% |