S&P 500-Marktbericht |
28.12.2023 17:59:24
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich am Donnerstagmittag fester
Der S&P 500 klettert im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0,13 Prozent auf 4 787,58 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 39,374 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,091 Prozent höher bei 4 785,93 Punkten, nach 4 781,58 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 4 784,49 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 793,30 Punkten lag.
S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 0,604 Prozent. Vor einem Monat, am 28.11.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 554,89 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.09.2023, lag der S&P 500 noch bei 4 299,70 Punkten. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 28.12.2022, mit 3 783,22 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2023 gewann der Index bereits um 25,19 Prozent. Bei 4 793,30 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten markiert.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Lumen Technologies (+ 3,04 Prozent auf 1,87 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 2,30 Prozent auf 149,43 USD), Tyson Foods (+ 1,70 Prozent auf 53,72 USD), Caesars Entertainment (+ 1,57 Prozent auf 47,90 USD) und Tractor Supply (+ 1,55 Prozent auf 215,93 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Host Hotels Resorts (-2,50 Prozent auf 19,67 USD), EOG Resources (-1,46 Prozent auf 122,46 USD), APA (-1,40 Prozent auf 36,65 USD), Boeing (-1,30 Prozent auf 258,68 USD) und Marathon Petroleum (-1,24 Prozent auf 148,02 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 5 844 817 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,701 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Unter den S&P 500-Aktien weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Altria-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,55 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 50,95 | 0,77% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,16 | -0,17% |
|
APA Corporation Registered Shs | 21,27 | -0,21% |
|
Apple Inc. | 223,40 | 0,27% |
|
Boeing Co. | 175,32 | 0,80% |
|
Caesars Entertainment | 34,84 | 0,78% |
|
D.R. Horton Inc. | 133,30 | 0,11% |
|
EOG Resources Inc. | 122,42 | -0,11% |
|
Host Hotels & Resorts Inc. | 15,70 | 0,64% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,72 | 0,91% |
|
Marathon Petroleum Corporation | 150,80 | -0,50% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 358,35 | -1,27% |
|
Tractor Supply Co. | 51,59 | 0,23% |
|
Tyson Foods Inc. | 54,76 | 0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |