S&P 500-Marktbericht 14.11.2023 16:00:16

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt zum Handelsstart zu

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt zum Handelsstart zu

Um 16:00 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 1,74 Prozent höher bei 4 488,26 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 37,893 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 1,36 Prozent fester bei 4 471,47 Punkten, nach 4 411,55 Punkten am Vortag.

Bei 4 458,97 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 489,07 Punkten den höchsten Stand markierte.

S&P 500 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, wurde der S&P 500 mit 4 327,78 Punkten gehandelt. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 14.08.2023, einen Stand von 4 489,72 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 14.11.2022, bei 3 957,25 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 stieg der Index bereits um 17,37 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Enphase Energy (+ 10,41 Prozent auf 86,73 USD), Boston Properties (+ 9,67 Prozent auf 56,16 USD), Lumen Technologies (+ 9,57 Prozent auf 1,26 USD), VF (+ 8,83 Prozent auf 15,40 USD) und Paramount Global (+ 8,50 Prozent auf 13,02 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil SVB Financial Group (-70,59 Prozent auf 0,01 USD), First Republic Bank (-40,00 Prozent auf 0,01 USD), McKesson (-2,56 Prozent auf 458,60 USD), Cardinal Health (-2,16 Prozent auf 102,67 USD) und AmerisourceBergen (-1,95 Prozent auf 194,99 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5 129 251 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 2,708 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die Organon Company-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,15 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Cardinal Health Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Boston Properties Inc. 70,00 6,22% Boston Properties Inc.
Cardinal Health Inc. 119,60 -2,96% Cardinal Health Inc.
Cencora 244,50 -1,41% Cencora
Enphase Energy Inc 60,17 1,16% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Jack Henry & Associates Inc. (JHA) 167,75 0,36% Jack Henry & Associates Inc. (JHA)
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,69 -1,69% Lumen Technologies Inc Registered Shs
McKesson Corp. 570,60 -1,59% McKesson Corp.
Organon & Company 14,98 -2,12% Organon & Company
Paramount Global 10,45 -0,40% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 390,15 0,37% Tesla
V.F. Corp. 24,99 -1,81% V.F. Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%