Interesse angemeldet |
16.01.2018 06:57:00
|
Ryanair will Teile der insolventen Airline Niki kaufen
Ryanair hatte im Dezember entgegen einer früheren Ankündigung doch kein Gebot für die insolvente Niki abgegeben. Beim ersten Insolvenzverfahren in Deutschland hatte das britisch-spanische Luftfahrtunternehmen International Airlines Group (IAG), Mutterkonzern von British Airways und Iberia, mit seiner Billigfluglinie Vueling den Zuschlag erhalten. Außerdem gaben der britische Reisekonzern Thomas Cook mit seiner Airline Condor sowie Niki Lauda ein Kaufangebot ab.
Durch die Entscheidung des Gerichts in Korneuburg, in Österreich über die Fluglinie Niki ein Hauptinsolvenzverfahren zu eröffnen, gibt es nun in Deutschland und Österreich zwei gleichberechtigte Verfahren. Dadurch gibt es zwei Insolvenzmassen - eine in Deutschland, eine in Österreich. Die österreichische Masseverwalterin Ulla Reisch kann aber wohl nur die österreichischen Vermögen verkaufen.
Niki Lauda gab gestern bekannt, einen neuen Versuch zu unternehmen, seine frühere Ferienfluglinie Niki zurückzukaufen.
(Schluss) cri
ISIN GB00B128C026 IE00BYTBXV33 WEB http://www.airberlin.com http://www.flyniki.com http://www.ryanair.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Air Berlin plcmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Ryanair | 20,13 | -0,15% |
|