Europäische Kommission |
26.07.2022 15:09:00
|
Ryanair-Aktie verliert: Ryanair muss Frankreich staatliche Beihilfen zurückzahlen
Insgesamt soll das Unternehmen Frankreich 8,4 Millionen Euro zahlen, wie die Brüsseler Behörde mitteilte. Mehrere Verträge, die Ryanair mit dem am Atlantik gelegenen Regionalflughafen La Rochelle zwischen 2003 und 2010 ausgehandelt hatte, wurden von der EU als illegale staatliche Beihilfe gewertet.
Die britische Fluggesellschaft Jet2 muss nach EU-Angaben 81.000 Euro an französische Behörden wegen ähnlich gelagerter Verträge mit dem Flughafen zurückzahlen. Weder Ryanair noch Jet2 waren unmittelbar für eine Stellungnahme zu erreichen.
DJG/DJN/rio/uxd
BRÜSSEL (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Ryanair-Aktie schwächer: Ryanair verhandelt mit Grazer Flughafen
Ryanair-Aktie in Grün: Ryanair im vergangenen Quartal mit mehr Gewinn
Ryanair-Aktie gewinnt: Ryanair-Chef will gelockerte Brexit-Einwanderungsregeln
Bildquelle: Markus Mainka / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)mehr Nachrichten
12.01.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
03.11.24 |
Ausblick: Ryanair öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
20.10.24 |
Erste Schätzungen: Ryanair präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.08.24 |
Ryanair-Aktie im Plus: Ryanair an ITA-Start- und Landerechten nicht interessiert (Dow Jones) |
Analysen zu Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Jet2 | 17,70 | 0,57% |
|
Ryanair | 19,55 | -0,31% |
|
Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs) | 43,20 | -1,37% |
|