Mehr Fluggäste befördert |
03.01.2024 15:11:00
|
Ryanair-Aktie dennoch tiefrot: Ryanair hat Passagierzahlen im Dezember gesteigert
Ryanair verwies darauf, dass große Reiseanbieter wie unter anderem Booking.com Anfang Dezember Ryanair-Flüge aus dem Programm genommen hätten. Zwar stünden die entsprechenden Anbieter nur für einen geringen Teil der Buchungen. Im Dezember und Januar dürfte das plötzliche Verschwinden der eigenen Flüge auf den Plattformen aber die kurzfristige Sitzplatzauslastung um ein oder zwei Prozentpunkte drücken und auch die durchschnittlichen Ticketerlöse etwas schmälern.
Ryanair bezeichnete das Vorgehen der Buchungsplattformen dennoch als erwünscht, der Konzern will nun mehr Tickets über die eigene Buchungsseite verkaufen. Dass die Plattformen Ryanair-Flüge aus dem Programm genommen hätten, könne einerseits an Beschwerden von Verbraucherorganisationen oder an einem irischen Gerichtsurteil hinsichtlich der automatischen Übernahme von Flugdaten von der Ryanair-Webseite liegen.
Über die vergangenen zwölf Monate kletterten die Fluggastzahlen um 13 Prozent auf 181,8 Millionen Passagiere, die Auslastung zog um 2 Prozentpunkte auf 94 Prozent an. Das Geschäftsjahr von Ryanair läuft bis Ende März - in diesem Zwölfmonatszeitraum rechnet Ryanair-Chef Michael O'Leary der jüngsten Prognose zufolge mit etwa 183,5 Millionen Fluggästen.
/men/jha/
DUBLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
Land hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 20,04 | -0,30% |
|