Um Zinslast zu senken 26.09.2017 10:53:46

RWE will Hybridanleihen zurückkaufen

RWE will Hybridanleihen zurückkaufen

Wie das Unternehmen mitteilte, soll das Volumen 550 Millionen Euro des ausstehenden Gesamtnominalbetrags nicht überschreiten.

"Die gute Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr und der Mittelzufluss aus der Rückerstattung der Kernbrennstoffsteuer versetzen uns in die Lage, weiteres Fremdkapital abzulösen", sagte Finanzvorstand Markus Krebber. Mit den Rückkäufen könne der Konzern zudem seine Zinslast senken und seine finanzielle Basis stärken.

Die Gläubiger der Anleihen können ihre Bonds innerhalb der Angebotsfrist, die am Dienstag beginnt und voraussichtlich am 5. Oktober um 17:00 Uhr endet, zum Rückkauf anbieten. Abwicklungstag soll der 10. Oktober sein.

RWE hatte im März angekündigt, das ausstehende Volumen an Hybridanleihen auf 50 Prozent zu reduzieren.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Adam Berry/Getty Images,rwe,Patrik Stollarz/Getty Images

Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

RWE AG (spons. ADRs) 28,00 1,45% RWE AG  (spons. ADRs)
RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 546,08 -0,37%