16.12.2013 19:28:30
|
Russland lockt die Ukraine mit Kredit und billigem Gas
Von Andrej Ostroukh, Naftali Bendavid und Laurence Norman
MOSKAU--Russland will die Ukraine mit einem Kredit und billigem Gas ködern. Die Ukraine erlebt gerade die schwerste Krise seit einem Jahrzehnt, nachdem Präsident Viktor Janukowitsch ein lange geplantes Handelsabkommen mit der Europäischen Union verweigert hat, was massenhafte Proteste der Bevölkerung zur Folge hat. Russische und ukrainische Unterhändler führen erste Gespräche über einen Hilfskredit. "Es finden Verhandlungen statt", bestätigte ein Sprecher des russischen Finanzministeriums.
Ein Kredit und billiges Gas könnten die rezessionsgeplagte Wirtschaft der Ukraine vor einem Kollaps bewahren. Doch eine solche russische Einflussnahme dürfte auch die Proteste auf dem Kiewer Hauptplatz befeuern und zu einer weiteren Entfremdung zwischen der Ukraine und der Europäischen Union führen. Seit Wochen harren die Demonstranten bei eisigen Temperaturen und wiederholten Polizeiaktionen auf dem Majdan in Kiew aus und zeigen bisher wenig Ermüdungserscheinungen.
Janukowitsch und Russlands Präsident Wladimir Putin wollen am Dienstag in Moskau über den bilateralen Handel und ökonomische Kooperation sprechen. Der Kreml erklärte, es dürfte zur Unterzeichnung von einer Reihe von Vereinbarungen kommen. Zuvor hatte Putins Wirtschaftsberater Andrej Belusow mitgeteilt, Russland könne der Ukraine ein Darlehen gewähren, falls Kiew einen Kredit wünsche.
Nach früheren Aussagen von Janukowitsch benötigt die Ukraine viele Milliarden US-Dollar, um die Folgen der gegenwärtigen Wirtschaftskrise abzufedern. Russland, Haupthandelspartner der Ukraine, leistet starken Widerstand gegen eine Einbindung der Ukraine in die Europäische Union. Moskau will die frühere Sowjetrepublik in seiner Einflusssphäre halten.
Westliche Politiker haben die Ukraine gedrängt, ein Hilfsersuchen an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu richten und das Assozierungsabkommen mit der Europäischen Union abzuschließen. Russland will die Ukraine in die Zollunion mit den früheren Sowjetrepubliken locken und bietet billiges Gas, um den finanziellen Druck, unter dem das Land leidet, zu erleichtern.
Ökonomen sagen, ein Staatsbankrott der Ukraine sei unwahrscheinlich und könnte nur passieren, wenn die Devisenreserven des Landes weiter schrumpfen und die Ukraine weder von Moskau noch vom IWF Hilfe erhält. Bis zum Jahresende 2014 muss die Ukraine rund 9 Milliarden US-Dollar an Staatsschulden zurückzahlen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/ros
(END) Dow Jones Newswires
December 16, 2013 12:55 ET (17:55 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 55 PM EST 12-16-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Post Holdings Inc.mehr Nachrichten
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Post vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: Post legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: Post zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Post Holdings Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Post Holdings Inc. | 102,00 | 0,00% |